Die KI Navigator beschäftigt sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).
Neben den Grundlagen von KI betrachten wir ihre Auswirkungen auf Arbeitswelt, Gesetzgebung, Technologie, Ethik und Gesellschaft. Wir erörtern Best Practices für die Implementierung von KI in Unternehmen und tauchen tiefer in fortgeschrittene KI-Methoden und -Technologien wie Deep Learning, Natural Language Processing (NLP) und Computer Vision ein.
Neben spannenden Vorträgen von Expertinnen und Experten aus IT, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren wir mit politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, Führenden in Unternehmen sowie Anwenderinnen und Anwendern über Chancen und Risiken.
Immer mit dem Blick auf die praktische Umsetzung der vielfältigen Möglichkeiten und die Implikationen, die sich aus einer Anwendung ergeben. Die KI Navigator richtet sich an Führungskräfte, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, Entwicklerinnen und Entwickler sowie Innovatorinnen und Innovatoren sowie Interessenten aus Industrie, Verbänden, Beratungen und der akademischen Welt.
Mit einem starken Praxisbezug bieten wir den Teilnehmenden Orientierung in einem komplexen, sich rasant entwickelnden Umfeld. Wir möchten mit der KI Navigator einen Beitrag leisten, das Bewusstsein für die Bedeutung von KI und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu schärfen und den Austausch von Ideen und Meinungen zu fördern.
Über den aktuellen Stand hinaus wollen wir uns auch mit einem Blick auf die weiteren technischen Möglichkeiten von KI in naher Zukunft beschäftigen.